Die Reihe Studia Hungarica erscheint ab Band 53 im Verlag Friedrich Pustet. Bestellungen ab Band 53 werden an den Verlag Friedrich Pustet erbeten, die älterer Publikationen an das Ungarische Institut.
Johanna Kolbe
Tobias Kärgling und Henriette Kärgling-Pacher.
Leben und Werk einer Pester Malerfamilie im Vormärz und Biedermeier
1992, 179 S., 27 schwarz-weiße, 6 farbige Abb., Leinen
ISBN 3-9803045-1-5 |
EUR 30,-/SFr 40,- |
Jenö Bango
Die postsozialistische Gesellschaft Ungarns
1991, 264 S., zahlreiche Tab., Leinen
ISBN 3-929906-35-X |
EUR 35,-/SFr 47,- |
Ekkehard Völkl
Der Westbanat 1941-1944. Die deutsche, die ungarische und andere Volksgruppen
1991, 213 S., 1 Kt., Leinen
ISBN 3-929906-34-1 |
EUR 40,-/SFr 53,- |
Bruno B. Reuer
Zoltán Kodálys Bühnenwerk "Háry János".
Beiträge zu seinen volksmusikalischen und literarischen Quellen
1991, 208 S., zahlreiche Abb., Leinen
ISBN 3-929906-33-3 |
EUR 40,-/SFr 53,- |
Tibor Hanak
Geschichte der Philosophie in Ungarn. Ein Grundriß
1990, 258 S., Leinen
ISBN 3-929906-32-5 |
EUR 45,-/SFr 60,- |