Ungarisches Institut München e. V.
  • +49 941 943 5440
  • uim@ungarisches-institut.de
Ungarisches Institut München e. V.
  • Home
  • Personen
    • Lengyel
      • Publikationen
      • Vorträge
      • Lehre
    • Göllner
      • Publikationen
      • Vorträge
      • Lehre
      • Lebenslauf
    • Busa
      • Publikationen
      • Vorträge
      • Lehre
    • Baumgartner
    • Menner
    • Tóth
    • Ehemalige Mitarbeiter
  • Forschung
    • Publikationen
      • Verlag
      • Studia Hungarica
      • Ungarn-Jahrbuch
      • Bavarica et Hungarica
      • in Kooperation
    • Projekte
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
  • Sprachschule
    • Bajorországi Magyar Iskola (BMI) / Ungarische Schule in Bayern (USchB)
    • MMI-BMI Hírmondó
    • ECL Prüfungszentrum
    • Archiv
    • STUDIEREN IN UNGARN
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Archiv
  • Bildergalerie
  • Sammlungen
    • Nachlässe
      • Gusztáv Baranyai-Lőrincz (1886-1977)
      • Thomas von Bogyay (1909-1994)
      • Gyula Borbándi (1919-2014)
      • Gusztáv Hennyey (1888-1977)
      • Pál Hevesy (1883-1988)
      • János Ölvedi (1914-1983)
      • Károly Kollányi (1905-1993)
      • József Molnár (1918-2009)
      • Béla Tóth (1926-2014)
      • Charlotte (Sári) Ujlaky (1920-1995)
    • Informationsserver
      • Virtuelle Quellensammlungen
      • Suche im Quellenbestand
      • Volltextsuche im Quellenbestand
    • Ungarische Literatur in deutscher Sprache
  • Verein
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Satzung
    • Vorstand
    • Pressestimmen
Filter
4. bis 5. Dezember 2009: Tagung: Krisen im östlichen Europa
4. Dezember 2009: Petényi Katalin és Kabay Barna: Hitvallók és ügynökök
22. November 2009: Ein "dicker Schlussstrich?" Über den Umgang mit der kommunistischen vergangenheit
15. November 2009: Die Mitte liegt ostwärts. Ein Spaziergang durch Europa mit Karl Schlögel und György Dalos
9. bis 11. November 2009: Internationales Diplomanden- und Doktorandenkolloquium zur Geschichte und Gegenwart des Donau-Karpatenraumes Bad Kissingen
20. Oktober 2009: "Spurensuche. Eine Nachforschung". Lesung und Gespräch mit Iván Sándor
19. Oktober 2009: "Spurensuche. Eine Nachforschung". Lesung und Gespräch mit Iván Sándor
16. Oktober 2009: Thiel Katalin: A "nevezetes névtelen"
6. Oktober 2009: Die Geburtsstunde der Demokratie. Eine politische Bilanz nach 20 Jahren
28. September 2009: "Das Schwarze Meer: Landschaften des Traums und des Exils"
25. September 2009: Pomogáts Béla: Az emigráció küldetése és tapasztalata
3. Juli 2009: Riskó Ágnes: Pszichoonkológia - A daganatos betegek és a velük foglalkozók lelki rehabilitációja Magyarországon
26. Juni 2009: Bejczy Antal: Újdonságok a Marsról, naprendszerünkről és a kozmoszról
20. Mai 2009: Küpper Herbert: "Die Krise der direkten Demokratie in Ungarn"
12. Mai 2009: Der Fall des Eisernen Vorhangs. Ein kritischer Rückblick und die Situation heute
8. Mai 2009: Maróti Orsolya: Magyar nyelvoktatás a diaszpórában
3. April 2009: Gyürki László: Szent Pál élete és missziója
6. März 2009: Kecskési Mária: Egykor gyarmati nép – ma független polgárság
Copyright © 2021 Free Joomla! 4 templates / Design by Engine Templates
Ungarisches Institut München e. V.
  • Home
  • Personen
    • Lengyel
      • Publikationen
      • Vorträge
      • Lehre
    • Göllner
      • Publikationen
      • Vorträge
      • Lehre
      • Lebenslauf
    • Busa
      • Publikationen
      • Vorträge
      • Lehre
    • Baumgartner
    • Menner
    • Tóth
    • Ehemalige Mitarbeiter
  • Forschung
    • Publikationen
      • Verlag
      • Studia Hungarica
      • Ungarn-Jahrbuch
      • Bavarica et Hungarica
      • in Kooperation
    • Projekte
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
  • Sprachschule
    • Bajorországi Magyar Iskola (BMI) / Ungarische Schule in Bayern (USchB)
    • MMI-BMI Hírmondó
    • ECL Prüfungszentrum
    • Archiv
    • STUDIEREN IN UNGARN
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Archiv
  • Bildergalerie
  • Sammlungen
    • Nachlässe
      • Gusztáv Baranyai-Lőrincz (1886-1977)
      • Thomas von Bogyay (1909-1994)
      • Gyula Borbándi (1919-2014)
      • Gusztáv Hennyey (1888-1977)
      • Pál Hevesy (1883-1988)
      • János Ölvedi (1914-1983)
      • Károly Kollányi (1905-1993)
      • József Molnár (1918-2009)
      • Béla Tóth (1926-2014)
      • Charlotte (Sári) Ujlaky (1920-1995)
    • Informationsserver
      • Virtuelle Quellensammlungen
      • Suche im Quellenbestand
      • Volltextsuche im Quellenbestand
    • Ungarische Literatur in deutscher Sprache
  • Verein
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Satzung
    • Vorstand
    • Pressestimmen