16. März 2010: „Pro Cultura Hungarica" – Ehrung im Ungarischen Institut
|
26. Oktober 2009: Umzug des Ungarischen Instituts aus München nach Regensburg
|
12. Juni 2008: Neue Kooperationspartner in Ungarn
|
5. März 2004: Ungarische Vielfalt im vielfältigen Europa
|
23. Februar 2004: Roots and Routes. Traditionelle und zeitgenössische Percussion-Musik
|
15. Oktober 2003: Kolloquium mit Pressekonferenz anläßlich der ungarischen Filmtage in München
|
15. April 2003: Literarisches Europa. Acht Autoren erkunden seine Grenzen
|
23. März 2003: Historisch-lyrische Zolleriade
|
16. September 2002: Vorschau auf das Konzert der Folkgruppe Vujicsics
|
4. März 2002: Ungarische Jazzgeschichte
|
28. September 2001: Vom Rock zum Theater. Ein Komponist aus Budapest
|
22. Juni 2001: Bayerische Landesausstellung 2001: Bayern - Ungarn. Tausend Jahre
|
23. Mai 2001: Konzert von Muzsikás und Márta Sebestyén in der Muffathalle
|
15. September 2000: Klavierabend Balázs Szokolay aus Anlaß des ungarischen Nationalfeiertages - Das erste erste Kooperationsjahr des UIM
|
15. März 2000: Ausbau des Instituts
|